
Der Tagalarmmelder dient zur Überwachung
von Notausgangstüren. Das überwachte
Objekt muss in einer Notsituation durch
die Notausgangstür ungehindert ver-
lassen werden können, gleichzeitig ist
ein unkontrolliertes Verlassen zu
überwachen. Das Gerät kann einfach vor
Ort, wahlweise mit abgesetzter Alarm-
ierungseinheit montiert werden. Als
Kriterium für die Alarmauslösung dienen
die Türkontakte an den zu überwachenden
Türen. Bei unberechtigter Türöffnung
wird unverzögert ein örtlicher,
optischer und akustischer Alarm aus-
gelöst. Gleichzeitig kann der Alarm
über ein BUS-System an ein Bedientableau
weitergeleitet werden.
Soll die Notausgangstür berechtigter-
weise geöffnet werden, kann die
Überwachung mittels Freischaltung per
Schlüsselschalterkontakt abgeschaltet
und am betroffenen Tagalarmsteuergerät
über die Ansteuerung der grünen LED
"Betriebszustand" angezeigt werden.
Leistungsmerkmale:
- Überwachung von Notausgangstüren auf
  Öffnen.
- Anzeige des Betriebszustandes mittels
  einer grünen LED.
- Anzeige des Auslöse-, sowie “Tür
  offen”-Zustandes.
- Optionale Dauerfreigabe
- Meldergruppeneingang für Öffnungs-
  kontakt (Türkontakt).
- Meldergruppeneingang für Sabotage-
  kontakt.
- Einbaumöglichkeit eines Profilhalb-
  zylinders nach DIN 18252.
- externer Bedieneingang für abgesetz-
  tes Bedienteil (Schlüsseltaster).
- Alarmeinheit abgesetzt von der
  Bedieneinheit montierbar.
- Integriertes energiesparendes Netz-
  teil für 230V AC mit geringer
  Leistungsaufnahme.
- Optischer Alarmgeber mit Hoch-
  leistungs-LED's.
- Akustischer Alarmgeber mit Piezo-
  Signalgeber.
- Resonanzoptimiertes Gehäuse für
  extrem laute allseitige Alarmton-
  abstrahlung.
- Deckelüberwachungs- und Abreißüber-
  überwachung von Alarmeinheit und
  Bedieneinheit
- Master/Slave-Betrieb für die Ver-
  netzung mit Bedien- und Anzeigetableau
Technische Daten:
Betriebsnennspannung            230 V AC
Leistungsaufnahme/Normalbetrieb   2,1 VA
Lautstärke                   ca. 100 dBA
LED-Blitzintervall            ca. 1,5 Hz
Umweltklasse gemäß VdS                II
Betriebstemperaturbereich -5°C bis +45°C
Lagertemperaturbereich   -25°C bis +70°C
Schutzklasse nach DIN 40 050        IP40
Abmessungen:
Bedienteil (BxHxT)     110 x 140 x 53 mm
Alarmeinheit (BxHxT)   110 x 103 x 53 mm
Farbe    verkehrsweiß (ähnlich RAL 9016)
Zubehör
Hier werden zuletzt angesehene Produkte gezeigt.

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.