Brandmelderzentrale Compact, 1 Ring, deutsch

Anmelden um Preise zu sehen

Artikelnummer: 809051.01 Kategorien: ,

12 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Kompakte Innovation | BMZ Compact

Die Brandmelderzentrale Compact bietet einen kompakten, leistungsstarken und redundanten Brandmelde-Computer, der speziell für die Anforderungen moderner Sicherheitssysteme entwickelt wurde. Mit integrierter Ring- und Stichleitungstechnik gemäß DIN EN 54 und VdS erfüllt sie alle relevanten Normen und Richtlinien. Ideal für den Einsatz in kleineren bis mittleren Objekten.

Die Compact wird mit der Programmiersoftware tools 8000 (Artikelnummer: 789861) direkt via USB programmiert.Der integrierte Ringbus unterstützt esserbus® / esserbus®-PLus Teilnehmer, jedoch ohne Funktechnik IQ8Wireless. An der RS485-Schnittstelle wird die Feuerwehrperipherie (FBF, FAT) 784720, 784721, 784715 oder das abgesetzte Bedienteil FX808460 bzw. FX808461.10 betreiben.

Leistungsmerkmale

  • esserbus®-PLus integriert
  • Kurzschluss- und unterbrechungstoleranter Ringleitungsbetrieb mit Stichleitungsabgängen
  • Betrieb von busversorgten, synchron gesteuerten Alarmgebern (optisch / akustisch / Sprache) in verschiedenen Alarmierungsbereichen via
  • esserbus®-PLus
  • Länge der Ringleitung (esserbus®) bis zu 3,5 km
  • Bis zu 127 esserbus®-Teilnehmer (Brandmelder bzw. Handmelder) /Meldergruppen
  • Bis zu 32 esserbus®-Koppler
  • Bis zu 30 IQ8Quad Melder mit integrierten Signalgebern
  • Bis zu 20 IQ8Alarm-Signalgeber
  • Betrieb von ATEX Meldern für explosionsgefährdete Bereiche
  • Optimierte Inbetriebnahme, Wartung und Bedienung
  • Einfache Konfiguration und Programmierung der BMZ Funktionen über Display
  • 4 Relais, frei programmierbar, nicht überwacht, potentialfrei, max. 30 V DC/2 A oder 60 V DC/1 A
  • 2 Ausgänge zum Anschluss akustischer bzw. optischer Signalgeber gem. EN 54-13 (je 29 V DC/max. 500 mA) bzw. EN 54-23
  • 1 Schnittstelle zu einer Alarmübertragungseinrichtung (AÜE) für Brandmeldungen (12 V DC/max. 200 mA)
  • 1 Schnittstelle zu einer Übertragungseinrichtung (ÜE) für Störungsmeldungen (12 V DC/max. 200 mA)
  • 1 Standard-Schnittstelle Löschen für Brandfallsteuerung Typ C gem. DIN EN 54-2
  • Schnittstelle RS485 zum Anschluss von Feuerwehrbedienfeld und Feuerwehranzeigetableau
  • 1 Ausgang UBext 29 V/0,5 A zur Spannungsversorgung externer Teilnehmer
  • 72 h Notstromüberbrückung (abhängig vom Ausbau)
  • Meldergruppeneinzelanzeige integriert
  • Funktion “Verzögerung der Weiterleitung” (gem. DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen, Verzögern / Erkunden)
  • Funktion “Zwei-Meldungs-Abhängigkeit” (gem. DIN VDE 0833-2 zur Vermeidung von Falschalarmen), alternativ programmierbar als
  • Alarmzwischenspeicherung, Mehrgruppenabhängigkeit oder Mehrmelderabhängigkeit
  • Alarmzähler für bis zu 10.000 Auslösungen
  • Ereignisspeicher für 10.000 Ereignisse

Technische Daten

Nennspannung 230 V AC
Nennfrequenz 50... 60 Hz
Betriebsspannung 24 V DC
Nennstrom 0,08 A
Ruhestrom @ 24 V DC 100 mA (ohne Peripherie)
Akkukapazität max. 2 x 12 Ah
Anschlussklemmen 0,6 mm bis 1,5 mm²
Umgebungstemperatur -5 °C bis 45 °C
Schutzart IP30
Gehäuse ABS, 10 % glasfaserverstärkt, V-0
Farbe Grau, ähnlich Pantone 538
Gewicht 9,3 kg
Abmessungen B: 450 mm, H: 320 mm, T: 185 mm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Brandmelderzentrale Compact, 1 Ring, deutsch“

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Artikelnummer: 809051.01 Kategorien: ,

12 vorrätig (kann nachbestellt werden)

Hier werden zuletzt angesehene Produkte gezeigt.