Multisensormelder mit integriertem
optischem Rauchsensor sowie zusätzlicher
Thermomeldersensor-Auswertung zur
Erkennung von Schwelbränden bis hin zu
offenen Bränden mit gleichmäßigem
Ansprechverhalten.
Durch die Detektion über kürzere Wellen-
längen mittels blauen Lichts, ist der
Melder in der Lage kleinste Partikel,
gleichwertig zu einem Ionisationsrauch-
melder, jedoch ohne einem radioaktiven
Element zu detektieren. Diese
Eigenschaft ermöglicht eine optimale
Erkennung von Flüssigkeitsbränden sowie
die zuverlässige Detektion von offenen
Holzbränden. Zusätzlich zu den
europäischen Bestimmungen, ist der
Melder in der Lage das Testfeuer TF1
(offener Zellulosebrand) zu detektieren.
Der Aufbau des Wärmemelders gewähr-
leistet ein gleichmäßiges Ansprechen zur
sicheren Detektion von Bränden mit
langsamen und schnellen Temperatur-
anstiegen.
Der Melder verfügt über eine auto-
matische Verschmutzungserkennung. Der
Status der Verschmutzung kann über die
Programmier- und Service Software
ausgelesen und angezeigt werden.
Zum Betrieb mit Einzeladressierung
in Ringbussystemen.
Der Leitungstrenner ist im Melder
integriert.
Leistungsmerkmale
-Flache Bauweise
-Mikroprozessorgesteuerte
Signalverarbeitung
-Vollständige Selbstüberwachung
-Verschmutzungserkennung und
Ruhewertnachführung gemäß geltender
Normen und Richtlinien
-Falschalarmunterdrückung bei Betauung
durch spezielle Oberfläche
-Trenner integriert im Melder, nach
pr EN 54-17
-Zentrierte 360° Alarmanzeige
-Separate Betriebsanzeige
-360° thermische Überwachung mit einem
Sensor
-Alarm- und Betriebsdatenspeicherung,
integrierter Betriebsstundenzähler
-Möglichkeit der zeit- und ereignisge-
steuerten Sensorabschaltung
-Zugelassen nach DIN EN 54-7/-5 A2/-17,
CEA 4021
-Powered Loop fähig
-Kurzschluss-/unterbrechungstolerant
Technische Daten:
Betriebsspannung 9 ... 42 V DC
Ruhestrom @ 19 V DC ca. 50 µA
Alarmstrom ohne Kommunikation ca. 18 mA
Überwachungsfläche max. 110 m²
Überwachungshöhe max. 12 m
Luftgeschwindigkeit 0 ... 25.4 m/s
Anwendungstemperatur -20 °C ... 50 °C
Lagertemperatur -25 °C ... 75 °C
Schutzart IP 43 (mit Sockel + Option)
Material ABS
Rel. Luftfeuchte max. 95 %
(nicht kondensierend)
Farbe weiß, ähnlich RAL 9010
Gewicht ca. 110 g
Melderspezifikation EN 54-7/-5 A2/-17,
CEA 4021
Abmessungen Ø: 117 mm H: 49 mm
(62 mm inkl. Sockel)
Gewicht | 0,13 kg |
---|---|
Größe | 0,00 × 0,00 × 0,00 cm |
Bereits angesehene Produkte
-
Akku 12V / 38,0 Ah anschl. Schraube M6Anmelden um Preise zu sehen
7 vorrätig (kann nachbestellt werden)
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Thermodifferentialmelder ES DetectAnmelden um Preise zu sehen
115 vorrätig (kann nachbestellt werden)
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
FBF2003-seriell-RS485 inkl. ADP-PSWAnmelden um Preise zu sehen
4 vorrätig (kann nachbestellt werden)
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bundle FX2/2 Ringe FlexES ZentraleAnmelden um Preise zu sehen
17 vorrätig (kann nachbestellt werden)
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
SOLO 200 MelderentnahmewerkzeugAnmelden um Preise zu sehen
12 vorrätig
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Battery Baton (3Ah) (Charge with Solo 727 only)Anmelden um Preise zu sehen
10 vorrätig (kann nachbestellt werden)
exkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.